OZO-GENU Alu


Knieführungsbandage mit
Flexions-/Extensionsbegrenzung

Wirkungsweise
Die seitlich eingearbeiteten polygonen Gelenkschienen bewirken eine natürliche Drehgleitbewegung. Der Kondyl, der durch das Gelenk beschrieben wird, ist etwas kleiner als der übliche physiologische Kondyl des Kniegelenkes. Durch die kleinere Kondylenform wird verhindert, dass das Tibiaplateau in eine vordere Schublade geführt wird.
Das Polygongelenk ist in seinem Bewegungsradius individuell einstellbar:
5 verschiedene Gelenkeinsätze ermöglichen folgende Flexions- und Extentionsbegrenzungen:
Die OZO-GENU Alu vereinbart folgende Funktionskriterien:
- natürlich nachvollzogene Drehgleitbewegung
- einstellbare Flexions- und Extensionsbegrenzung
- kompakte Leichtbauweise
- langfristige Einsatzmöglichkeit, leichte Handhabung
- individuelle Versorgungsmöglichkeit durch verschiedene Schienenausführungen.
Indikationen
Zur Frühmobilisation bei Bandverletzungen und nach Kniegelenkoperationen, vorderen Kreuzbandplastiken, Innenbandrekonstruktionen, bei allgemeiner Knieinstabilität, Genu recurvatum oder schwerer Gonarthrose.Rezeptierung
OZO-GENU Alu
Hilfsmittel-Nr. 23.04.03.2004
Größen / Modelle
Art.-Nr. | Bezeichnung | Farbe | rechts/links | Größen |
---|---|---|---|---|
41.506 | OZO-GENU Alu |
haut | rechts | I–VI |
41.516 | OZO-GENU Alu | haut | links | I–VI |
41.508 | OZO-GENU Alu | blau | rechts | I–VI |
41.518 | OZO-GENU Alu | blau | links | I–VI |
Größentabelle: e-Umfang in cm (siehe Bild) | |||||
I | II | III | IV | V | VI |
29-32cm |
33-35cm |
36-38cm |
39-41cm |
42-44cm |
45-47cm |